klimeo-ventilator

Alternativ heizen ohne Gas und Öl – geht das?

Das politische Geschehen und die aktuellen Gaspreise lassen viele Eigenheimbesitzer über Alternativen zur herkömmlichen Heizung nachdenken. Wir klären auf, weshalb es sinnvoll ist, sich von der alten Gasheizung zu verabschieden und auf effizientere und umweltfreundlichere Alternativen, wie Wärmepumpen oder Split-Klimaanlagen, umzusteigen.


TemperaturFunktionenHeizenKühlen
Bubble Klimeo Alternativ Heizen ohne Gas und Öl

Machen Sie sich unabhängig von fossilen Brennstoffen

 

Die aktuelle Krise spitzt sich weiter zu, das Thema Heizung ist in aller Munde. Wer in Deutschland mit fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl heizt, muss bereits jetzt mit hohen Heizkosten rechnen. Zukünftig wird das Heizen mit Gas jedoch noch teurer: Mit der beschlossenen Gasumlage steigen die Preise für Verbraucher weiter an – Versorgungsengpässe nicht ausgeschlossen. Viele fürchten daher den Winter und seine niedrigen Außentemperaturen, beschließen so wenig wie möglich zu heizen oder suchen nach einer Alternative zur herkömmlichen Heizung. Unsere Empfehlung: Klimaanlagen!


Durch hochentwickelte und zukunftsfähige Klimatechnik heizen Split-Klimaanlagen möglichst kostengünstig und umweltfreundlich – und verzichten dabei auf fossile Brennstoffe. Mit der Installation einer Split-Klimaanlage machen Sie sich unabhängig von politischer Unsicherheit, instabilen Preisen und Knappheit von Gas und Öl.

Klingt nach der perfekten Lösung?


Mit unserem Klimaanlagen-Planer erstellen Sie in nur wenigen Klicks eine einfache Bedarfseinschätzung für Ihre vier Wände. Im Anschluss erhalten Sie auf Basis Ihrer Ergebnisse ein individuelles Sofort-Angebot – unverbindlich und natürlich kostenlos.

 

Einfach Postleitzahl eingeben und schon finden wir den passenden Klimeo-Experten in Ihrer Nähe.


klimeo klimaanlage klimawissen klimageraete monoblock

Deshalb sind Klimaanlagen die neuen Heizungen

 

Klimaanlagen zum Heizen? Na klar! Klimaanlagen können heute viel mehr als noch vor einigen Jahren. Neben Wärmepumpen, Pelletheizungen und PV-Anlagen sind Klimageräte die Alternative zu klassischen Heizsystemen. Dabei funktionieren Klimasysteme mit moderner Technik im Grunde wie eine Wärmepumpe. Dank dieser Funktionsweise besitzen die meisten Modelle neben der Kühlfunktion auch eine vollumfängliche und effektive Heizfunktion, selbst bei -20 Grad Celsius. Dafür nutzen Split-Anlagen genau wie Wärmepumpen erneuerbare Energien wie Luft, Wasser oder Sonne als Energiequelle. Wie genau das funktioniert, lesen Sie hier.


Aber das ist noch nicht alles: Im Gegensatz zu anderen Heizmethoden, wie Pelletheizungen, reinigen sie die Luft und beugen zusätzlich Feuchtigkeit und damit auch Schimmel vor. Die Allrounder sorgen somit das ganze Jahr über für ein optimales Raumklima – wozu also noch die alte Heizung anschmeißen?

klimeo-ventilator

Die Vorteile von Klimaanlagen im Überblick

 

1. Kühlen und Heizen in einem Gerät


2. Wärme auf Tastendruck


3. Keine langen Vorlaufzeiten


4. Ohne fossile Brennstoffe wie Gas und Öl


5. Hohe Energieeffizienz und geringe Betriebskosten


6. Umweltfreundliche Alternative im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen


7. Moderne Funktionen, wie z.B. App-Steuerung


8. Schaffen nicht nur optimale Temperatur, sondern auch gesunde Luft.


9. Nachrüsten? Schnell, einfach und sauber.

Kostenvergleich: Lohnt sich der Umstieg auf ein Klimagerät?

 


Split-Geräte und andere Klimaanlagen werden an einen Strom-Kreislauf angeschlossen. Die Sorge, dass der Strom-Verbrauch die Energiekosten noch weiter in die Höhe treibt, hält viele vom Umstieg ab. Aber zu Unrecht: Die untenstehende Tabelle zeigt eine exemplarische Rechnung für einen 4-Personen-Haushalt mit 5 Zimmern und 120 qm beheizte Wohnfläche. Damit sollen die Kosteneinsparung visualisiert werden, die durch die Ergänzung einer Multi-Splitanlage zu einer bestehenden Gas- oder Öl-Heizung einhergehen (Warmwasser-Kosten sind in der Kalkulation bereits ausgeklammert).


Hinweis: Je nach Baujahr und Sanierungszustand können die Werte abweichen.

 

 

Gasheizung, Ölheizung vs. Split-Klimagerät

 

  Gasheizung Ölheizung Multisplit-Klimaanlage
kWh 0,3 pro 1 Kubikmeter 10,0 pro 1 Liter  
Heizwärmebedarf pro Jahr 1.656 Kubikmeter 1.705 Liter  3.398 kwH
Preis in EUR (Stand 08/2022) 0,2735 pro kWh
(inkl. MwSt.)
 1,5341 pro Liter
(inkl. MwSt.)
0,54 pro KwH
Kosten pro Jahr in EUR  4.500,66  2.524,48  1.835,18
       

Die Rechnung zeigt eindeutig auf, dass eine immense Kosteneinsparung von circa 2.670 Euro pro Jahr möglich ist

Klimeo klimaportal heizen mit klimaanlage kostenersparnis

Kostenvorteil Gas vs. Multisplit-Anlage

klimeo-ventilator

Finden Sie das passende Klimagerät für Ihr Zuhause


Nicht jedes Gerät passt in jedes Zuhause – Mit unserem Klimaanlagen-Planer erstellen Sie in nur wenigen Klicks eine einfache Bedarfseinschätzung für Ihre vier Wände. Im Anschluss erhalten Sie auf Basis Ihrer Ergebnisse ein individuelles Sofort-Angebot – unverbindlich und natürlich kostenlos.

 

Lassen Sie Gas und Öl hinter sich und sorgen Sie das ganze Jahr über für Ihr Wohlfühlklima – ganz schnell und unkompliziert.

 

Zum Preisrechner

klimeo klimaanlage klimawissen wartung und reperatur header

Heizung adé – Begrüßen Sie bestes Raumklima im Sommer wie im Winter.

 

Abgesehen von Kostenpunkten bringt die Split-Anlage von Haus aus einen großen Vorteil mit sich: Im Sommer sorgt sie für kühle Luft, im Winter bringt sie Wärme ins Heim. Die All-in-One-Option bietet damit besonders viel Komfort, wenn es um die Temperatursteuerung im eigenen Zuhause geht. Eine Pelletheizung bringt zwar Wärme, kann allerdings nicht kühlen – für die immer heißer werdenden Sommer brauchen Sie also dennoch eine Alternative.

 

Kühlen und heizen Sie jetzt auf die einfache Art und ersetzen Sie Ihre alte Heizung durch ein modernes, energieeffizientes und nachhaltiges Heizsystem.

klimeo klimawissen was ist eine split klimaanlage aussengeraet

Mit Liebe zur Umwelt

 

Alternativ heizen ist ganz leicht. Es gibt mittlerweile einige Heizsysteme auf dem Markt, die mit erneuerbaren Energien arbeiten und somit eine wesentlich umweltfreundlichere Option im Gegensatz zu Gasheizungen oder Ölheizungen darstellen: Wärmepumpen, Pelletheizungen, PV-Anlagen & Co. weisen einen deutlich geringeren CO2-Ausstoß auf.

Split-Klimaanlagen unserer Partner

 

klimeo klimageraete partner daikin

DAIKIN Klimaanlagen

 

Der wachstumsstarke Hersteller effizienter Klima-Lösungen DAIKIN setzt sich seit 1924 mit fortschrittlichen Technologien für herausragende Raumluftqualität ein.

 

Das macht die Geräte von DAIKIN aus:

  • Gute Energieffizienz
  • Hohe Wirtschaftlichkeit
  • Ökologische Verträglichkeit

 

Daikin Klimageräte

klimeo klimageraete partner mitsubishi

Mitsubishi Electric Klimaanlagen


Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen seit 1978 für das grüne Klima-Unternehmen im Vordergrund. Mit fortschrittlichen Technologien für effiziente Klima-Lösungen leistet es einen Beitrag zum Schutz unserer Erde.


Das macht die Geräte von Mitsubishi Electric aus:

  • Energieeffizienter Betrieb
  • Geräuscharm und überall integrierbar
  • Sehr gute Umweltverträglichkeit

 

Mitsubishi Klimageräte

Häufig gestellte Fragen zum Heizen ohne Gas und Öl

Tendenziell stellen alle modernen Split-Klimageräte, die ähnlich einer Luft-Luft-Wärmepumpe funktionieren, eine Alternative zur Ölheizung oder Gasheizung dar. Oft handelt es sich bei diesen Modellen um Inverter Klimaanlagen, die anhand von Sensoren die Temperatur automatisch regulieren und somit nur so viel Leistung abrufen, wie tatsächlich nötig ist. Ein paar wenige mobile Klimageräte machen Werbung damit, heizen zu können, sind jedoch definitiv keine lohnende Alternative zur herkömmlichen Heizung.

Pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten. Es gibt sehr gut sanierte und energieeffiziente Altbauten, andere benötigen sicherlich eine energetische Sanierung. Wenn dies der Fall ist, arbeiten aber auch die installierten Heizungen nicht mehr energieeffizient. Ein Nachrüsten ist aber tendenziell auch in Altbauten möglich. Unsere Klimeo Handwerker kennen sich mit den baulichen Gegebenheiten bestens aus.

Das Klimeo-Service-Erlebnis garantiert Ihnen eine kompetente, genaue, zügige und vor allem saubere Montage – von einer Baustelle nichts zu sehen. Klimeo-Handwerker arbeiten mit einem Höchstmaß an Qualität. Nach ausführlicher Beratung und Analyse der individuellen Gegebenheiten vor Ort übernimmt Klimeo nicht nur die Montage, sondern führt Sie auch in Ihr neues Gerät ein und übernimmt die jährliche Wartung.

(Inverter) Klimaanlagen machen vor allem in Wohn-, Arbeits- und Schlafbereichen mit hohem Kühl- oder Wärmebedarf Sinn. Vor allem in Schlafbereichen sollte jedoch darauf geachtet werden, besonders leise Modelle von Inverter Klimaanlagen zu wählen, um die Schlafqualität nicht zu beeinträchtigen. Die leisen Modelle sind kaum lauter als ein zartes Blätterrauschen. Von mobilen Klimageräten sollte man hier lieber die Finger lassen.

Der Preis für 1 kWh Strom ist tatsächlich höher als der fossiler Energiequellen. Für 10 kWh muss einer Gasheizung jedoch rund 1 Kubikmeter Gas zugeführt werden.

Dennoch punktet eine strombetriebene Klimaanlage in Sachen Effizienz. Moderne Inverter Klimaanlagen laufen nur dann, wenn sie tatsächlich Leistung erbringen müssen und sparen damit viel Strom. Die Beispielrechnung (siehe oben) zeigt die Kostenersparnis von Klimageräten gegenüber anderen Heizsystemen wie Gasheizungen oder Ölheizungen.

klimeo-ventilator
Noch Fragen?


Gerne helfen wir Ihnen weiter. Rufen Sie uns ganz einfach an oder finden Sie über unseren Klimaanlagen-Planer selbst heraus, ob ein Klimagerät die richtige Option für Ihr Zuhause ist – inklusive unverbindlichem Sofort-Angebot.

 


Zum Preisrechner              Fragen? Jetzt anrufen

klimeo klimaanlagen zuhause online kaufen kontakt 3

Zuletzt geändert: 28.03.2023

Von: Klimeo Redaktion

Klimeo Blog Zur Übersicht