Mobile Klimaanlage
Mobile Klimageräte mit einem Abluftschlauch für Fenster oder Türen lassen sich flexibel in einem Raum platzieren. Die einzige Voraussetzung: Der Abluftschlauch benötigt eine Verbindung nach draußen (Fenster, Tür, Wanddurchbruch), durch das der Abluftschlauch des mobilen Klimageräts hinausgeführt werden kann. Mobile Klimaanlagen werden auch Monoblock-Klimageräte genannt, da diese Art der Zimmer-Klimaanlage das Kältemittel, den Wärmetauscher, den Ventilator und den Kompressor in einem Gerät vereint.
Monosplit-Klimaanlage
Monosplit-Klimageräte sind Split-Klimaanlagen, die aus einem zweiteiligen Set bestehen: einem Innen- und Außengerät. Anders als mobile Klimageräte sind sie nicht mobil, sondern werden fest montiert. Daher müssen sie von Experten eines autorisierten Klima-Fachbetriebes richtig positioniert, installiert und gewartet werden. Als gute Einraum-Klima-Lösungen überzeugen diese Klimageräte mit einer starken Kühlleistung, Langlebigkeit, Filtermöglichkeiten für die Luft und einer hohen Energieeffizienz. Diverse moderne Eigenschaften machen die Nutzung höchst komfortabel. Die Bedienung ist über eine Fernbedienung oder eine App möglich. Optional sind diese Klimageräte auch als Wärmepumpe nutzbar, sodass Sie heizen und kühlen können.