10 Gründe, die für einen Vertrag sprechen
1. Die Konditionen und Reaktionszeit bei Reparaturen und Störungen fallen oft besser aus, wenn Sie einen Instandhaltungsvertrag haben.
2. Sie vergessen keine Wartungen mehr und erhöhen damit die Lebensdauer und Sicherheit Ihrer Klimaanlage immens.
3. Sollte es zu einem Schadensfall an Ihrer Klimaanlage kommen, setzen Versicherungen oft voraus, dass im Vorfeld alles nötige zur Prävention getan wurde. Dazu gehört auch die regelmäßige Wartung der Anlage. Wurde die Wartung im Jahr zuvor unterlassen, bleiben Sie möglicherweise auf den Kosten sitzen.
4. Die Betriebskosten sinken bei regelmäßiger Wartung und Einstellung der Anlage.
5. Keine Überraschungen: Die Kosten der Wartung sind aufgrund der vertraglichen Festpreise für Sie planbar.
6. Bei einer Klimaanlagen-Neuanschaffung verlängert sich mit Abschluss eines Instandhaltungsvertrags die Gewährleistungszeit der Anlage.
7. Die Anlagedaten und das Betriebstagebuch der Klimaanlage werden aktualisiert, sodass Sie alles dokumentiert vorliegen haben.
8. Wird Ihre Klimaanlage regelmäßig gewartet, schonen Sie damit die Umwelt. Die Kontrolle und optimale Einstellung der Anlage verringert Emissionen und stellt sicher, dass kein umweltschädliches Kältemittel austritt.
9. Sollte es zu einem Schadensfall außerhalb der regulären Geschäftszeiten kommen, entfällt für die Reparatur der Wochenend- oder Feiertagszuschlag.
10. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern: Sie werden automatisch jährlich durch den Kundenservice kontaktiert, um einen Wartungstermin zu vereinbaren.
Fazit: Eine Rettung für Kopflose und Sparfüchse
Für ein langfristig optimales Wohlfühlklima, sollten Sie Ihre Anlage regelmäßig warten lassen. Ein Vertrag sorgt dafür, dass keine Wartung vergessen wird. Außerdem können Sie sowohl beim Kauf, im Schadensfall als auch bei den Energiekosten sparen.