Klimaanlage mit Frischluftzufuhr – Welche Systeme gibt es?
Für alle, die neben angenehmen Temperaturen auch eine kontinuierliche Frischluftzufuhr wünschen, gibt es spezielle Systemlösungen.
Split-Klimaanlagen und ihre Frischluftfähigkeiten
Split-Klimaanlagen arbeiten in ihrer Grundkonfiguration im Umluftbetrieb. Eine klassische Split-Klimaanlage Frischluft gibt es in diesem Sinne nicht – sie verwendet die im Raum vorhandeneLuft. Nur wenige Premium-Modelle verfügen über integrierte Frischluftanschlüsse.
Eine bemerkenswerte Ausnahme bildet das Daikin Ururu Sarara System, das als eine der wenigen Klimaanlagen tatsächlich mit Frischluftzufuhr arbeiten kann. Dieses innovative Gerät kann frische Außenluft ansaugen und in den Raum leiten. Allerdings ist zu beachten, dass dieser Vorgang nicht vollständig geräuschlos abläuft, ein gewisses Betriebsgeräusch ist bei aktiver Frischluftzufuhr unvermeidbar.
Zentrale Klimaanlagen mit Frischluftfunktion
Für größere Wohnhäuser oder Büros bieten sich zentrale Klimaanlagen mit integrierter Frischluftzufuhr an. Diese Systeme versorgen das gesamte Gebäude über ein Kanalsystem und können präzise auf den tatsächlichen Frischluftbedarf eingestellt werden.
Moderne zentrale Systeme verwenden spezielle Wärmerückgewinnungstechnologien, bei denen die Energie aus der Abluft genutzt wird, um die frische Zuluft vorzutemperieren. Daikin bietet hier besonders effiziente Lösungen mit hohen Wärmerückgewinnungsraten.
Kompaktgeräte: Klimagerät Umluft vs. Frischluft
Klassische mobile Klimageräte mit einem Abluftschlauch arbeiten zwar mit einem gewissen Frischluftanteil, allerdings nicht kontrolliert. Indem sie warme Luft nach außen befördern, entsteht im Raum ein leichter Unterdruck, der dazu führt, dass Luft durch Ritzen und Spalten nachströmt. Diese ungeregelte "Frischluftzufuhr" ist jedoch energetisch problematisch.
Mobile Geräte stellen keine echte Klimaanlage mit Frischluftzufuhr dar. Für temporäre Lösungen oder einzelne Räume gibt es spezielle Kompaktgeräte mit Wärmerückgewinnung, die gezielt für den Luftaustausch konzipiert sind.