Technische Grundlagen: So funktioniert eine Klimaanlage mit Photovoltaik
Die Technik hinter einer solarbetriebenen Klimaanlage ist weniger komplex, als viele vermuten. Im Kern geht es darum, den von Ihrer PV-Anlage erzeugten Gleichstrom so aufzubereiten, dass er von Ihrer Klimaanlage genutzt werden kann.
Komponenten eines solaren Kühlsystems
Ein typisches System zur Versorgung einer Klimaanlage mit Solarstrom besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
- Photovoltaikmodule: Sie wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um
- Wechselrichter: Wandelt den erzeugten Gleichstrom in netztauglichen Wechselstrom um
- Steuerungseinheit: Optimiert den Energiefluss zwischen PV-Anlage und Klimaanlage
- Eventuell Batteriespeicher: Speichert überschüssigen Strom für sonnenarme Zeiten
- Die Klimaanlage selbst: Idealerweise ein energieeffizientes Inverter-Modell
Die Dimensionierung dieser Komponenten ist entscheidend für die Effizienz des Gesamtsystems und sollte auf Ihren individuellen Kühlbedarf abgestimmt sein.