Welche Klimaanlage ist die richtige für mein Zuhause?
Welche Klimaanlage zu Ihrem Eigenheim passt, hängt von Raumgröße, Nutzung, Dämmung und natürlich Ihrem Anspruch an Komfort ab.
Wenn Sie einzelne Räume wie Schlafzimmer oder Homeoffice angenehm temperieren möchten, kommen häufig sogenannte Split-Klimaanlagen zum Einsatz. Diese bestehen aus einem Innengerät und einem Außengerät, das die warme Luft nach draußen abführt. Der Vorteil: leise im Betrieb, energieeffizient und optisch unauffällig. Für mehrere Räume eignet sich eine sogenannte Multi-Split-Anlage, bei der ein Außengerät mit mehreren Innengeräten kombiniert wird.
Eine einfachere Lösung, gerade in Mietobjekten oder als Übergang, sind mobile Klimageräte. Sie kosten weniger, lassen sich flexibel aufstellen, benötigen aber meist ein offenes Fenster für den Abluftschlauch und verbrauchen deutlich mehr Strom. Wirklich sinnvoll sind sie nur für kurzfristige Nutzung in kleinen Räumen.
Monoblockgeräte – also kompakte Anlagen ohne Außengerät – kommen dann ins Spiel, wenn bauliche Veränderungen wie Wanddurchbrüche nicht möglich oder nicht gewünscht sind. Sie sind etwas lauter und weniger effizient als Split-Geräte, dafür einfacher zu installieren.
Unser Tipp: Wer ein Klimagerät kaufen und damit langfristig kühlen und auch energieeffizient arbeiten will, kommt um eine Split- oder Multi-Split-Anlage in der Regel nicht herum. Diese Systeme bieten den besten Kompromiss aus Komfort, Effizienz und Wertsteigerung.