Die Installation einer Split Klimaanlage im Detail
Die Installation einer Split Klimaanlage erfordert Fachwissen und sollte in den meisten Fällen von einem qualifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Die split Klimaanlage montieren zu lassen, ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern auch der gesetzlichen Vorgaben: In Deutschland dürfen nur zertifizierte Fachleute mit Kältemitteln arbeiten.
Vor der eigentlichen Montage steht eine sorgfältige Planung: Wo sollen Innen- und Außengeräte platziert werden? Wie verlaufen die Leitungen? Sind bauliche Veränderungen wie Wanddurchbrüche notwendig? Ein Fachmann berücksichtigt dabei wichtige Faktoren wie optimale Luftverteilung, Geräuschentwicklung und einfachen Zugang für spätere Wartungsarbeiten.
Für die Installation benötigen Sie bzw. Ihr Fachbetrieb:
- Kernbohrgerät für den Wanddurchbruch
- Montagehalterungen für Innen- und Außengerät
- Spezialwerkzeug für Kältetechnik (Manometer, Vakuumpumpe)
- Kupferrohre und Isoliermaterial
- Kondensatpumpe (falls notwendig)
- Elektromaterial für den Anschluss
Die Montage selbst umfasst dann folgende Hauptschritte:
- Montage der Innengeräte-Halterung
- Anbringen der Außengerät-Konsole
- Wanddurchbruch für Leitungsdurchführung
- Verlegen der Kupferleitungen und Elektrokabel
- Vakuumieren der Leitungen
- Elektrischer Anschluss
- Inbetriebnahme und Funktionstest
Die durchschnittliche Installationszeit für eine Mono-Split Klimaanlage beträgt etwa einen Arbeitstag, während die Montage einer Multi-Split Anlage je nach Anzahl der Innengeräte auch mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.